Inspirationen

 

Ich möchte DIR einen Impuls, einen Denkanstoss mitgeben.

DICH immer wieder inspirieren DEINEN Blickwinkel zu verändern. Dinge auch mal anders zu betrachten als DU gewohnt bist. Diese Beiträge wollen Mut machen, Kraft geben, Ideen geben in schwierigen Zeiten.

Jeden Montag gibt es einen neuen Beitrag, damit DU gut in die Woche gehen kannst!


20. März - Glücksmomente

 

Guten Morgen, es ist wieder soweit, heute ist " WELTGLÜCKSTAG "!!!!

Ich bin ja kein Fan von so besonderen Tagen, aber - sie helfen einfach UNS immer wieder daran zu erinnern. Das finde ICH total wichtig.  Mir fällt auch auf, wie schwer sich gerade Erwachsene mit dem glücklich sein tun. Der Verstand funkt oft dazwischen. Nach dem Motto:" wie kann ich glücklich sein, wenn es so viel Leid gibt?"

 

ICH habe vor vielen Jahren diesen Satz gelesen: " Glücklich Sein ist eine Entscheidung"! Hört sich blöd an? Lass es DIR auf der Zunge zergehen - es ist wahr.

 

ICH habe die Entscheidung getroffen, nach den guten, freudigen, glücklichen Momenten Ausschau zu halten. Und die finde ICH. Auch an miesen Tagen. ICH habe keine rosa Brille auf, gehe nicht blind durchs Leben, ICH nehme wahr was doof ist, schlecht läuft..... und dann bin ich trotdem offen dafür auch das Gute zu sehen - und es ist super!

 

Und JA, es sind die vielen kleinen Dinge in meinem Alltag und ICH halte sie häufig mit einem Foto fest um mich dran zu erinnern. Was für ein Glück, dass ICH diese Technik habe!!

 

- etwas Glück, genau den richtigen Moment zu erwischen. z.B. bei einem Sonnenuntergang, der Moment wenn der Pfau sein       Rad schlägt

- ein Kleeblatt zu entdecken, die Herkartoffel im Kartoffelsack zu finden, das Baumgesicht zu sehen

- an einem sonnigen Tag im Cafe zu sitzen und einen Kaffe zu trinken, Glücksmarmelde aufs Brötchen zu streichen, den 

  Sonnenkäfer zu sehen

- glücklich sein weil DU eine Beziehung hast, nette Freunde, freundlich Nachbarn, in DEINER Familie alle gesund sind, DU        DIR keine Sorgen machen musst ob DU etwas zu essen hast im Kühlschrank .........

 

Nimm diesen Tag zum Anlass, DICH wieder für die Glücksmomente in DEINEM Leben zu öffnen. Und wenn DU dieses Gefühl vergessen hast -  schließ einen Moment DEINE Augen und erinnere DICH an einen glücklichen Moment in DEINEM Leben.

Es ist egal was es wahr, spüre hin wie DU DICH gefühlt hast in diesem Moment. Bleib in dieser Energie und saug sie auf, speicher sie in DEINER Wahrnehmung. Genieße diesen Moment, damit DU es immer wieder fühlen kannst wenn DU daran denkst.

 

Und ganz wichtig, wenn es DIR schwerfällt DICH für das Glücklich Sein zu entscheiden, nicht schlimm. Spür genau hin welche Gedanken DIR kommen, welche Blockaden und alte Glaubenssätze. Und dann hinterfrage das. Stimmt der alte Kram wirklich noch? Ist es wirklich wahr oder hast DU DIch einfach nur daran gewöhnt???? Und dann entscheide DICH neu!!!

 

ICH WÜNSCHE DIR EINE GLÜCKLICHE WOCHE - LASS ES DIR RICHTIG GUTGEHEN - DU HAST ES SOWAS VON VERDIENT


13. März - und immer noch ein Versuch

 

Guten Morgen liebe Inspirationssuchende!! Kinder sind so wunderbare Lehrer.

Meine Enkel ist gerade ein Jahr alt geworden, ein zauberhaftes Alter. Ich weiß gar nicht ob wir im Laufe unseres Lebens noch einmal so viel lernen und aufnehmen wie in unseren ersten 1,5 Jahren. 

Er entdeckt die Welt und beginnt zu laufen. Es ist eine Zeit voller Versuche, immer wieder. Eine Zeit des Scheiternst, eine Zeit des Erfolges, eine Zeit des ausprobierens, des immer wieder neu startens, des Mutes, des Lobes, des Stolzes.....

Ich glaube, so viel wie in diesem Alter werden wir nie wieder in unserem Leben motiviert und gelobt. 

Und auch wir selbst sind vielleicht nie wieder in unserem Leben so unermüdlich etwas zu versuchen und zu erreichen.

Er ist sooo stolz wenn er es schafft, sich mit seinen kleinen Po auf das Sofa zu ziehen. Stolz wenn er sich frei hinstellt um ein paar Schritte, auf noch wackeligen Beinen, alleine zu gehen. Und immer wieder gelingt es nicht so recht und es macht ihn auch wütend, gerade wenn er weiß, er hat das ja schon mal geschafft.

 

Wenn Kinder in diesem Alter aufgeben würden, an sich selbst zweifeln, würden wir alle nie laufen lernen, hätten keine großen Fähigkeiten. Kinder in dem Alter wollen lernen. Sie sehen die Fähigkeiten der anderen und wollen das auch. Und Gott sei Dank gibt es wenig Selbstzweifen bei ihnen. Ja, sie fallen, sie stoßen sich, sie verletzen sich, sie weinen - aber - wie wunderbar, es ist immer jemand da, der / die diese kleinen Zauberwesen tröstet und ihnen zuspricht.

 

So, nun mache ich mal einen Zeitsprung, sagen wir 30 oder 40 Jahre weiter. Stell DIR vor DU musst all das jetzt lernen!!!!!

Jipp - es ist eine ganz andere Nummer. Es braucht so viel Willenskraft, es gibt so viele Hürden, es fällt uns so viel schwerer weil wir dem SCHEITERN so viel Raum geben. So viel mehr Angst haben vor dem Fallen. Wir empfinden es als so anstrengend, weil wir ja gewohnt sind so viel alleine zu können.

Wir können so viel mehr als die Kinder und geben doch so viel schneller auf. 

 

Fazit: Wenn DU gerade mal wieder denkst etwas nicht zu schaffen und die Selbstzweifel DICH im Griff haben, denk einen Moment nach und überlege DIR, wie oft hast DU es wirklich versucht. Gönn Dir noch ein paar Versuche, probier eine andere Variante um ans Ziel zu kommen, sei mutig. Und mach DIR bewusst, es gab eine Zeit in DEINEM Leben da hast DU das alles schon einmal geschaftt. 

Für diese Woche, sei voll des Mutes, voller Versuche, voller Möglichkeiten, voller Motivation und vor allem voll des Lobes für DICH, besonders bei kleinen Schritten!!! Wenn DU die schaffst, bist DU gestärkt für die nächsten größeren.


06. März - der perfekte Moment

 

Es ist März!!!! Es ist noch nicht Frühling, es ist Vorfrühling. Habe ich letztes Jahr zum ersten Mal gehört, von einer Botanikerin.

 

Ich bin ein Fan dieser Zeit. Es erfüllt mich mit Freude zu sehen wie die Natur erwacht. Jedes Jahr wieder - Neuanfang - unermüdlich. 

Die Natur weiß, wann der perfekte Moment ist. Wann die Knospe aufplatzt, der Keim durch die Erde bricht. Und selbst wenn einen Tag später vielleicht noch einmal Frost kommt. Natur wartet nicht bis der vorbei ist. Jetzt ist es richtig, hier und heute, egal wie es morgen ist.

 

Davon können wir viel lernen! Wir Menschen überlegen oft viel zu lange. Überlegen wie genau denn dieser perfekte Moment sein soll. Und wehe dem es fehlt etwas - dann warten wir lieber noch. Und mal ehrlich - wie oft ist es DIR schon passiert und DU hast den perfekten Moment weg gewartet. Zu lange gezögert, zu lange überlegt- und dann war er weg - die Energie verschwunden - Deine Gedanken aufgelöst - Deine Taten unverrichtet im Alltag verschollen, 

Was bleibt ist so ein Gefühl von - SCHADE - hat sich so gut angefühlt - wie doof. Ich bin mir sicher jede/r kennt sowas.

 

Also - ICH liebe die Aufforderung auf der Verpackung oben im Bild. Schluss mit warten - mach es JETZT perfekt. 

WIR haben immer nur diesen Moment - hier und jetzt - genau JETZT - vertraue drauf - es ist JETZT perfekt!

Ich wünsche UNS ALLEN eine Woche gefüllt mit perfekten Momenten